Samstag, 15.6., 18-24 Uhr, Kunstmuseum Bremerhaven
Speziell für die „Lange Nacht der Kultur“ hat der Kunstverein Bremerhaven in diesem Jahr Studierende der HfK Bremen eingeladen, die Übergangsräume des Kunstmuseums und der Tiefgarage zu bespielen. Unter dem Titel „liminal“ beschäftigen sich die Studierenden in Video, Skulptur, Performance oder Installation mit den Räumen des Museums, die sonst unbeachtet bleiben. Windfänge, Treppenhäuser, Tiefgaragen und Flure sind nicht selten architektonische Erscheinungen, die durch Bauauflagen oder andere Richtlinien unbeabsichtigt spannende und unwirkliche Raumsituationen ergeben. Die Studierenden der Klasse Korpys und Löffler nehmen dies in ihren Arbeiten thematisch oder durch bloße Verortung auf. Die Ausstellung wird durch ein künstlerisches Gesamtkonzept der Studierenden begleitet. Die Künstler*innen sind für die Dauer der Ausstellung anwesend.
Mit Bohi Choi, Cantufan Klose, Dorsa Eidizadeh, Figen Siafi, Hassan Shaidaei, Irene Strese, Istabraq Hussain Kinda, Ludger Näkel, Marvin Dreblow, Mario Bernd Petry, Noah Fritsche, Sydney Coles, Tomma Köhler, Torge Meyer, Vafa Aminikia, Zainab Zaher
Durch eine experimentelle Präsentation der Arbeiten werden nicht alle Räume des Museum über den gesamten Zeitraum der „Langen Nacht der Kultur“ zugänglich sein.
Barrierefreiheit: Nicht alle Räume der Ausstellung „liminal“ werden barrierefrei zugänglich sein.