EDITIONEN
Foyer Kunstmuseum
Präsentation älterer und aktueller Editionen des Kunstvereins Bremerhaven.
Was ist eine Edition, wie entsteht sie und wo wird sie gezeigt? Es ist mehr als üblich, dass gerade Kunstvereine und Projekträume in Zusammenarbeit mit Künstler*innen Editionen herausgeben.
KLASSE KORPYS UND LÖFFLER (HFK BREMEN)
Speziell für die „Lange Nacht der Kultur“ hat der Kunstverein Bremerhaven in diesem Jahr Studierende der HfK Bremen eingeladen, die Übergangsräume des Kunstmuseums und der Tiefgarage zu bespielen.
MIT MANFRED HOLTFRERICH
2008 öffnete das Kunstmuseum erstmalig seine Türen mit einer Präsentation verschiedener Positionen aus der Sammlung des Kunstvereins Bremerhaven.
Mit einer Führung von Torsten Becker rund ums Papier und Drucktechniken
Der Kunstverein Bremerhaven lädt am Sonntag, den 27. Januar 2019 um 11 Uhr zum Kunstfrühstück mit Torsten Becker ins Kunstmuseum ein. Als Buchdrucker ist Torsten Becker Spezialist auf dem Gebiet Papier und Drucktechnik.
Anlässlich der neuen Präsentation ANDERS im Kunstmuseum Bremerhaven hat Michelle Weczerek, die von September 2017 bis August 2018 ihr freiwilliges kulturelles Jahr im Kunstverein absolvierte, einen Audioguide für Kinder konzipiert. Was es alles in der aktuellen Dauerausstellung zu entdecken gibt, möchte sie mit dem Audioguide vermitteln.
AUS DER SAMMLUNG DES KUNSTVEREINS
Der Kunstverein Bremerhaven von 1886 ist einer von drei Kunstvereinen in Deutschland, die eine eigene Kunstsammlung besitzen. In Bremerhaven werden Ausschnitte aus der umfangreichen Sammlung seit 2008 in einem eigenem Kunstmuseum gezeigt. Dabei wird in der Präsentation Wert darauf gelegt, die einzelnen Räume immer einer Künstlerin bzw. einem Künstler zu widmen. Das Bremerhavener Kunstmuseum ist daher vom Ansatz her ein Künstlermuseum, in dem die zeitgenössischen Künstler ihren jeweiligen Raum möglichst selber eingerichtet haben.
8.10.17 - 14.1.18 Nord-West Zeitgenössisch - Meisterwerke aus öffentlichen Sammlungen zwischen Jade, Weser und Elbe mehr>>
1.9. ALLES GEHT RAUS - Party im Kunstmuseum mehr>>
26.7. Chaos VS Ordnung mehr>>
12.7. Von Reifröcken, Scherpen und Blumenhüten mehr>>
2.7. Kunstfrühstück zu Tomas Schmit mehr>>
10.6. Lange Nacht der Kultur mehr>>
24.5. Führung zu Klaus Staudt mehr>>
21.5. Internationaler Museumstag mehr>>
21.4. Kunsttreff für Frauen - Klaus Staudt mehr>>
20.4. Kunst zum Anziehen mehr>>
2.4 - 16.7. KLAUS STAUDT - HORIZONTE mehr>>
17.3. Kunsttreff für Frauen mehr>>
24.2. Kunstquiz mehr>>
24.2. Let´s talk about art - Premerie mehr>>
ab dem 22. Januar TOMAS SCHMIT mehr>>
19.1. Kunsttreff für Frauen mehr>>