Der Blick auf Bremerhavens unbekannte Kunstsammlung geht weiter. In einer umfassend neu gestalteten Ausstellung präsentiert der Kunstverein Bremerhaven im Kunstmuseum eine neue Auswahl von rund 100 Kunstwerken aus seiner rund 130jährigen Sammlungsgeschichte. Vor zehn Jahren hatte der Verein erstmals Einblick in seine bis dahin noch nie gezeigte Kunstsammlung gewährt. Die Presse feierte die Ausstellung damals als ein „who is who“ der Kunstgeschichte.
Seit 2007 besitzt Bremerhaven ein Kunstmuseum. Das Gebäude im Zentrum der Stadt wurde für die Präsentation der Sammlung des Kunstvereins Bremerhaven von 1886 e.V. errichtet. Auf drei Stockwerken mit über 700 qm Ausstellungsfläche verfügt der Verein hier über die Räumlichkeiten, um in wechselnder Zusammenstellung eine Auswahl von Werken aus der über 100-jährigen Sammlungsgeschichte an der Wesermündung zu zeigen. Dabei bietet die Ausstellung nicht nur einen Einblick in ein weitgehend unbekanntes Kapitel der Bremerhavener Kulturgeschichte sondern zeigt zugleich die lange und intensive Verbundenheit vieler heute bekannter Künstlerinnen und Künstler mit Bremerhaven.
Die Ausstellung wird von "Künstlerräumen" bestimmt, die dem Werk einer Künstlerin, eines Künstlers oder einer Künstlergruppe gewidmet sind und vielfach gemeinsam mit diesen entwickelt wurden.