Sitemap | Impressum | Datenschutz |

11.9. - 24.10.2021

Peter Downsbrough "Peter Downsbrough"

Der ame­ri­ka­ni­sche Kon­zept­künst­ler und Fo­to­graf Pe­ter Downs­brough (*1940) lebt und ar­bei­tet seit 1989 in Brüs­sel. In den frü­hen 1960er Jah­ren stu­dier­te er Ar­chi­tek­tur und Kunst an der Uni­ver­si­ty of Cin­cin­na­ti und der Co­oper Uni­on in New York City, und be­such­te an­schlie­ßend ei­ni­ge Mal­stun­den in der Art Stu­dents Le­ague.

Nach dem Stu­di­um der Ar­chi­tek­tur be­gann Pe­ter Downs­brough skulp­tu­ra­le Ar­bei­ten, Ar­bei­ten auf Pa­pier, Fo­to­gra­fi­en, Fil­me, Vi­de­os, So­und­stü­cke und Künst­ler­bü­cher zu pro­du­zie­ren. Er ver­öf­fent­lich­te mehr als 75 Künst­ler­bü­cher. Downs­broughs Skulp­tu­ren und In­ter­ven­tio­nen im öf­fent­li­chen Raum be­ste­hen aus ho­ri­zon­ta­len und ver­ti­ka­len schwar­zen Bal­ken, auf denen Wor­te oder Frag­men­te von Wor­ten an­ge­ord­net sind. Da­bei un­ter­sucht er Spra­che als Me­di­um der Kunst.

Die Wer­ke von Pe­ter Downs­brough ba­sie­ren auf Li­ni­en, Buch­sta­ben, Schnit­ten und Zwi­schen­räu­men, die sich auf den ar­chi­tek­to­ni­schen Raum be­zie­hen und die Li­nea­ri­tät von Raum und Spra­che in Fra­ge stel­len. Sein stark re­du­zier­tes vi­su­el­les Vo­ka­bu­lar be­steht aus kur­zen und prä­gnan­ten Kon­junk­tio­nen und Prä­po­si­tio­nen, wie AND, AS, OR, TO, IF, BUT, FROM, WITH, HERE, THE­RE, MAAR, OP, EN, ET, OU, MAIS. Die­se ha­ben eine Dop­pel­funk­ti­on. Sie sind zum ei­nen iko­no­gra­fi­sche Zei­chen, die den Raum be­schrei­ben, und zum an­de­ren ge­ben sie dem Be­trach­ter die Mög­lich­keit, sich von ei­nem Ge­dan­ken zum Nächs­ten zu be­we­gen und eine Ver­bin­dung zwi­schen ein­zel­nen Satz­tei­len oder Ele­men­ten her­zu­stel­len.

2003 wur­de Pe­ter Downs­broughs in sei­ner Wahl­hei­mat Brüs­sel im Pa­lais des Beaux-Arts mit ei­ner Re­tro­spek­ti­ve ge­ehrt, die an­schlie­ßend im Es­pace de l'Art Con­cret in Mou­ans-Sar­toux, Frank­reich (2003-04), und im Mu­ze­um Sztu­ki in Lódz, Po­len (2004) zu se­hen war.

Pe­ter Downs­brough zählt seit den spä­ten 1960er Jah­ren zu den füh­ren­den Künst­lern, de­ren Ar­bei­ten sich zwi­schen Mi­ni­ma­lis­mus, Kon­zept­kunst und vi­su­el­ler Poe­sie be­we­gen.

Über Veranstaltungen im Rahmen der Ausstellung informieren Sie sich gerne auf der Internetseite des Kunstvereins Bremerhaven oder über den Email-Newsletter.

Klaus Becké
Kurator

Telefon: 0471 46838
Allgemeine Informationen