Samstag, 22.10. 2022
17 Uhr und 19.30 Uhr, MuseumsKino, Historisches Museum Bremerhaven
Im Rahmen der Veranstaltungs-, Recherche- und Ausstellungsreihe Peripherie
Peripherie #1: Detouring with Traction
Der Zusammenhang von Peripherie und Perspektive bildet den Ausgangpunkt für die Filmreihe, die in fünf Teilen als Kooperation mit dem Kino des Historischen Museum gezeigt wird.
Welche Perspektiven lassen sich auf Randbereiche und vermeintlich klare Trennlinien zwischen Peripherie und Zentrum werfen? Und wie sind Fragen nach Formen des Zusammenlebens, der Konstruktion und Beschaffenheit von Landschaften oder Identitäten damit verbunden?
Mit zunächst zwei Filmprogrammen zeigt Detouring with Traction Arbeiten von Mariah Garnett, Nancy Holt, Stanya Kahn, Maria Lassnig, Lukas Marxt, Marie Menken, Ulrike Müller, Eileen Myles, Sasha Pirker und Charlotte Prodger. In einem bewussten Abweichen von normativen Wegen treffen sich die Arbeitsweisen der Künstler_innen, deren Zugänge in unterschiedlichen Bereichen von Film, Poetik und Kunst liegen.
Im ersten Teil der Filmreihe sind historische und zeitgenössische Filme zu sehen, die sich vor allem mit dem Arbeiten an abgelegenen Orten beschäftigen und neben der Auseinandersetzung mit Landschaft, Zeit, Architektur und Territorium Genres wie Land Art und Road Trip thematisieren. Der zweite Teil des Programms nimmt über verschiedene Bewegungen und Erzählungen den Bezug zu Stadt, Natur, Landschaft und Wildnis auf. Im Zusammenhang mit Materie und Körper geraten Fragen nach der Konstitution von Gesellschaften und ihren Rändern, einem Außerhalb dessen und einem intendierten Heraustreten in den Blick. Dabei wird das eigene Involviertsein durchweg offengelegt und unter Verwendung von Stimme, Songs, Texten und Erzählungen in die filmische Arbeit eingebracht.
Kuratiert von von Kathrin Wojtowicz.
17 Uhr: Programm 1
Lukas Marxt, Circular Inscription, 2016, 7 min
Sasha Pirker, John Lautner, The Desert Hot Springs Motel, 2007, 11 min
Marie Menken, Glimpse of the Garden, 1957, 5 min
Nancy Holt, Sun Tunnels,1978, 27 min
Sasha Pirker, These Walls were built by Donald Judd, 2015, 6 min
Eileen Myles, The Trip, 2019, 17 min
19.30 Uhr: Programm 2
Charlotte Prodger, Passing as a Great Grey Owl, 2017, 6 min
Stanya Kahn, Sandra, 2009, 31 min
Charlotte Prodger, LHB, 2017, 20 min
Maria Lassnig, Baroque Statues,1970-74, 15 min
Mariah Garnett, Open Letter, 2017,9 min
Ulrike Müller, Mock Rock, 2004, 3 min
Mit einer Einführung von Stefanie Kleefeld und Kathrin Wojtowicz.
Das Filmprogramm wurde entwickelt im Rahmen von „dive in. Programm für digitale Interaktionen“ der Kulturstiftung des Bundes, gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) im Programm NEUSTART KULTUR.