Sitemap | Impressum | Datenschutz |

28. März bis 3. Mai 2020

Paul Spengemann

Elias Wagner zur Ausstellung „One World, One Sky”, Textfragment:

Langeweile ist eine tödliche Gefahr. Ein Ausweg ist die Immersion ins Spektakel, die Versenkung in eine zweite Welt innerhalb der ersten. Der Reiz der Immersion beruht aber gerade nicht auf der echten Täuschung, nicht auf dem vollständigen Glauben an die Realität der zweiten Welt, sondern auf dem Wissen über die Gemachtheit des Dargebotenen. Es darf nie ganz vergessen werden, dass die Marionette an einem Faden hängt. Dass da eine Maschine ist, aus der der Geist kommt. Selbst der technisch versiertesten und überzeugendsten Illusion wohnt noch ein kleiner Rest vom Willen zur bewussten Selbsttäuschung inne, vom Staunen über die eigene Fähigkeit zur imaginären Verlebendigung. Wenn die Täuschung perfekt ist, ist auch die Langeweile wieder da.

Mit „One World, One Sky“ greift Paul Spengemann den Titel einer Fulldome-Planetarium-Show der Firma Liberty Science Center auf, die in Los Angeles und Beijing virtuelle Realitäten für Kinder inszeniert. In der Kunsthalle Bremerhaven werfen Laserstrahlen ein astrales Wesen an die Wand. Zwei Sterne als Augen, ein Mond als Mund. Es funkelt, singt, fliegt, weint und lacht, angetrieben von der unsichtbaren Hand auf der Computermaus. Im dilettantischen, ziellosen Animieren dieser körperlosen Marionette steckt eine Poetik der Verlebendigung, die die aufwendigen Immersionswelten der Unterhaltungsindustrie zurückübersetzt ins Kinderzimmer, wo der naive Virtuose spielerisch und mühelos eine Welt nach der anderen heraufbeschwört. Kindliche Spielerei unterläuft Objektfetischismus. An der Wunderlampe, in der ein Geist steckt, reiben entweder die Hände eines DIY-Bastlers oder die eines barocken Souveräns, der die Welt als Spiegel seiner Macht begreift. Aber keiner weiß so richtig etwas damit anzufangen.

VERANSTALTUNGEN IM RAHMEN DER AUSSTELLUNG

Sonntag, 13. Dezember, 11 Uhr
KÜNSTLERGESPRÄCH

Mit Paul Spengemann und Klaus Becké

Telefon: 0471 46838
Allgemeine Informationen