Am 26. November um 19 Uhr hält Detlef Stein in der Kunsthalle Bremerhaven einen Vortrag im Hinblick auf die Kunstreise zur Ausstellung "Ein Fest fürs Auge. Buchheims Expressionisten" in der Kunsthalle Emden unter dem Titel "Unmittelbar und unverfälscht" - Der Expressionismus in Deutschland -
Mitglieder: frei
Nichtmitglieder: 5 Euro
Anmeldung nicht erforderlich
MAX REGENBERG
VERSPRECHEN - WIRKLICHKEIT
10 JAHRE Stadt der Wissenschaft
Im Rahmen des Jubiläumsprogramms erläutert Dr. Kai Kähler am Samstag, den 11. Juli 2015 am Beispiel des Kunstvereins und anderer Einrichtungen auf dem Marktplatz in Mitte, was die Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen kulturgeschichtlich über Bremerhaven erzählen.
Seite an Seite mit van Gogh und Gaugin - Der Maler Emile Bernard
Am 20. März um 19 Uhr hält der Kunsthistoriker Dr. Detlef Stein in der Kunsthalle einen Vortrag über den französischen Maler Emile Bernard. Der Vortrag gibt Erläuterungen zu der Ausstellung "Emile Bernard - Am Puls der Moderne", die in der Kunsthalle Bremen gezeigt wird.
Für die Mitglieder bietet der Kunstverein am 25. März und am 1. April zwei exklusive Führungen mit dem referenten durch die Ausstellung in der Kunsthalle Bremen an. Anmeldung bitte unter 0471 46838.
Eintritt:
Mitglieder frei
Nichtmitglieder 5 €
8. BREMER KUNSTFRÜHLING
Veranstaltungsort: Gleishalle am Güterbahnhof, Beim Handelsmuseum 9, 28195 Bremen
MARCEL HILLER
IM SCHATTEN DER NACHT STAUCHT DIE STUFE DEN FUSS IN MEINEM LE COQ SPORTIF
MAL. KLASSE
JENNY FORSTER, NICOLA HANKE, ANNA KLÜSSENDORF, ANNA KRAMMIG, FELIX REHFELD, MARTIN SPENGLER
UNERHÖRT 90
Am Samstag findet um 20:00 Uhr in der Kunsthalle unter dem Titel "Saitenimpressionen - zeitgenössische Musik für Gitarre und Harfe" ein Konzert des Vereins UNERHÖRT, Verein für Neue Musik statt.
Weitere Informationen unter www.kumulus-bremerhaven.de und unerhoert.net
KENT LINGEVELDT
ATANG TSHIKARE
YOUNG VISIONS IN MOTION
Projektraum Goethestraße 45
GEBR. GOLDBACH
PHILIPP GOLDBACH & CLEMENS BOTHO GOLDBACH
mehr>>
gefördert durch:
Von "Malweibern" zu Nationalpreisträgerinnen
Der Kunstverein und die Künstlerinnen
MATTHIAS WEISCHER
ALICE, ARMIN UND ALL DIE ANDEREN
ARBEITEN AUF PAPIER
mehr>>
7. Kunstfrühling 2011
Auf dem 7. Bremer Kunstfrühling ist der Kunstverein mit einem Tanker vor Anker gegangen. Gezeigt wird die Arbeit "Öltanker" der Künstlerin Tatjana Doll aus dem Jahre 2005. Gleich einer Hafenanlage hat das viereinhalb Meter hohe Schiff vorrübergehend an der Pieranlage in der ehemaligen Gleishalle angelegt. Der Tanker und viel, viel mehr ist in Bremen noch bis zum 5. Juni zu sehen.