1999
19.12. - 23.01.
Gregor Schneider, Totes Haus ur
31.10.-05.12.
Bernhard Prinz, Doubles
12.09.- 17.10.
Rob de Vry, Draperien
27.06.- 29.08.
"Landschaften", Arbeiten aus der eigenen Sammlung
09.05.-13.06.
Dietrich Helms, Sachen
21.03.-25.04.
"Ein Moment sind zwei Sekunden",
Christine Bernhard, Frank Fenstermacher, Arpad Dobriban und Gabor Csaszari
19.03.
Rolf Julius, Wassermusik
31.01.-07.03.
Knut Eckstein, Yum Yum
24.01.
Präsentation der Neuerwerbungen
1998
13.12. – 17.01.
Katharina Grosse, Sightspacific
01.11. – 29.11.
Gabriele Rothemann, Fotografie
20.09. – 18.10.
Manfred Pernice, 109
19.07. – 13.09.
Potpourri IV, Neues und Altes aus der eigenen Sammlung
07.06. – 12.07.
Magarethe Hahner, Von der Evolution der Bilder
26.04. – 24.05.
Andrea Ostermeyer, Sleeping on your side III
22.03. - 19.04.
Katharina Wulff, Malerei
15.02.- 15.03.
Vladimir Skoda, Les sphères, Skulpturen
1997
23.11. – 04.01.
Jacobien de Rooij, Anet van de Elzen, Anne-M van Sprang, Martin van Mens, Ania Rachmat, Z8jes
19.10. –16.11.
Elvira Bach, Malerei von 1987–1997
14.09. – 12.10.
Boris Becker, Fotografie
20.07. – 07.09.
Potpourri III, Arbeiten aus der eigenen Sammlung
15.06. – 13.07.
Andreas Bee, Skulpturen
03.05. – 08.06.
Fritz H. Landshoff und der Querido Verlag 1933-1950
in Zusammenarbeit mit dem Jeanette-Schocken-Verein
16.03. – 13.04.
Achim Bertenburg, Malerei
09.02. –09.03.
Eva Böhme, Malerei
05.01. – 02.02.
Manfred Holtfrerich, Objekte
1996
24.11. – 22.12.
Gudrun Peukert
20.10. – 17.11.
Mathias Lanfer, Stoffwechsel, Skulpturen
08.09. – 06.10.
Wolfgang Michael, Zwei Räume
23.06. – 01.09.
Hans Finsler, Photografie
19.05. – 16.06.
Manfred Kirschner
14.04. – 15.05.
Michael van Ofen
25.02. – 24.03.
Elisabeth Wagner, Skulpturen, Zeichnungen
07.01. – 11.02.
Heinrich Modersohn
1995
19.11. – 24.12.
Potpourri II, Aus der eigenen Sammlung
15.10. – 12.11.
Eckhard Karnauke, Fotoinstallationen
10.09. – 09.10.
Andreas Slominski, Links
02.07. – 27.08.
Käthe Kollwitz, Ausstellung graphischer Blätter anläßlich des 50sten Todestages in Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Museum Schwerin
28.05. – 25.06.
Christine Bernhard, Pause
23.04. – 21.05.
Michael Bach, Malerei
19.03. – 16.04.
Andrée Korpys und Markus Löffler, Schlechte Bilder Ausstellung der Träger des Bremer Förderpreises
12.02. – 12.03.
Friedhelm Falke, Exakte Wissenschaften
08.01. – 05.02.
Wolfgang Schneider, Neue Arbeiten
1994
13.11. – 14.12.
Georg Hartung, Installation
18.09. – 16.10.
Stephan Kern, Skulpturen
17.07. – 04.09.
Paul Ernst Wilke zum 100. Geburtstag
05.06. – 03.07.
Dieter Froelich, Fischer, Fischer, wie tief ist das Wasser? (Und wie kommt man darüber?)
01.05. – 29.05.
Anna Löbner, so.
20.03. – 24.04.
Conceptual Art und Arte Povera aus der Sammlung Egidio Marzona
13.02. – 13.03.
Karin Kneffel, Malerei
09.01. – 06.02.
Hans-Willi Notthoff, Bilder
- 02.01.
Clemencia Labin, Malerei
1993
05.12. –
Clemencia Labin, Malerei
31.10. – 28.11.
Richard Long, Bodenskulpturen, Text- und Photoarbeiten
19.09. – 17.10.
Hans Scharoun, Zum 100. Geburtstag, Visionen und Modelle
06.06. – 08.08.
Europa und der Stier, Exlibris aus der Sammlung Frederikshavn
02.05. – 30.05.
Kazue Yoshikawa-Miyata Arbeiten, die während des Bremerhaven-Stipendiums entstanden
28.03. – 25.04.
Mario Reis, Naturaquarellprojekt DDR 1990 Malerei / Innere Landschaften
21.02. – 21.03.
Norbert Schwontkowski, Malerei
17.01. – 14.02.
Silke Grossmann, Photographien, Bildfolgen und Gruppierungen 1978–1987
- 10.01.
Susi Pop
1992
12.12. –
Susi Pop
08.11. – 06.12.
Paul Kunze
04.10. – 01.11.
Horst Müller, Zerotonie
06.09. – 27.09.
Kunst aus der Region
21.06. – 16.08.
Fritz Overbeck, Malerei
26.04. – 31.05.
Jochen Twelker, Wände und Böden
15.03. – 12.04.
Barbara Schmidt-Heins und Gabriele Schmidt-Heins
09.02. – 08.03.
Andreas Bohnhoff, Photografie
05.01. – 02.02.
Georg Baselitz, Zeichnungen, Aquarelle und Druckgraphik von 1963 - 1985
1991
10.11. – 15.12.
Wulf Kirschner, Objekte und Zeichnungen
06.10. – 03.11.
Ingeborg zu Schleswig-Holstein, Malerei
01.09. – 29.09.
Norbert Prangenberg, Linolschnitte, Zeichnungen und Skulpturen
30.06. – 25.08.
Hans Meyboden, Bilder von 1920 – 1965
26.05. – 23.06.
Hans Emigholz, Die Erschöpfung (Enzylopädie)
14.04. – 12.05.
Rolf Julius, Objekte und Klanginstallationen
24.02. – 05.04.
Kunst und Schule
13.01. – 10.02.
Stefan Demary, Skulpturen
1990
11.11. – 16.12.
Volker Heinze, Ahnung
07.10. – 04.11.
Jürgen Bordanowicz
15.07. – 23.09.
nach oben/von unten, Aus der eigenen Sammlung
10.06. – 08.07.
Eun Nim Ro, Malerei
06.05. – 27.05.
Malik-Verlag, Die Geschichte des Verlags 1916–1947 Zwischen Dada und Realismus / Georg Grosz und John Heartfield
23.03. – 22.04.
Die Tötliche Doris: Käthe Kruse, Wolfgang Müller und Nikolaus Utermöhlen
18.02. – 18.03.
Karl Heinrich Greune, Malerei
16.01. – 26.02.
Skulpturenausstellung mit Rolf Bientreu
14.01. – 11.02.
Potpourri, Neuankäufe und Anderes
1989
05.11. – 17.12.
Glegg & Guttmann, Fotografie / Landschaften
01.10. – 29.10.
Candida Höfer, Fotografie
06.08. – 24.09.
Otto Modersohn
28.05. – 25.06.
Horst Weber von Beeren, Malerei
09.04. – 14.05.
Aus Bremerhaven: Iris v. Wernitz, Ralph Hinz; Tina Oehmsen, Jochen Krüger, Annette Haarbeck
26.02. – 26.03.
Raimund Girke, Malerei
15.01. – 12.02.
Wolfgang Koethe, Malerei
1988
06.11. – 18.12.
Harry Kramer , Skulpturen und Filme von 1953 – 1963
25.09. – 23.10.
Studio A zu Gast in der Kunsthalle, Aus der Sammlung des Studio A in Otterndorf
11.08. – 18.09.
Rainer Leitzgen, Fotografie
05.06. – 31.07.
Franz Radziwill, Bilderwelten der Küste
18.05.
Franz Erhardt Walther, Standstelle und halbierte Weste, 1982
10.04. – 08.05.
Stephan Kern, Skulpturen
21.02. – 27.03.
Inessa De, Malerei
17.01. – 14.02.
Jürgen Partenheimer, Arbeiten auf Papier
1987
15.11. – 13.12.
Armin Sandig, Malerei und Grafik
04.10. – 01.11.
Elvira Bach
23.08. – 20.09.
Rodolfo Casanova, Malerei und Zeichnungen
24.05. – 21.06.
Barthel Gilles
12.04. – 10.05.
Kazue Yoshikawa-Miyata, Malerei 1982 – 1986
22.02. – 29.03.
Michael Rögler
18.01. – 15.02.
Harald Falkenhagen, Fotoarbeiten und Zeichnungen
1986
23.11. – 21.12.
Kunst und Schule
05.10. – 09.11.
Georg Hillmann
31.08. – 28.09.
Grafik aus eigener Sammlung
04.05. – 29.06.
100 Jahre Kunstverein Bremerhaven, Bilder und Skulpturen aus eigener Sammlung
09.03. – 13.04.
Oswald Matthias Ungers, Architektur
19.01. – 23.02.
Volker Ernsting, Nordlichter
1985
24.11. – 22.12.
Franz Erhardt Walther
27.10. – 17.11.
Willi Ohler, Worpswede 1888 – 1975
15.09. – 13.10.
Gottfried Böhm, Zusammenhänge
19.05. – 23.06.
Hann Trier, Arbeiten auf Papier und Cappalien
14.04. – 12.05.
Fritz Hans Marutzky
24.02. – 24.03.
Pieter Laurens Mol
13.01. – 10.02.
Tina Juratzek, Malerei, Zeichnung, Collage
1984
02.12. – 23. 12.
Baerens, Doemke, Förster, Bei den Gezeiten
20./21.11.
Griffelkunst
21.10. – 18.11.
Ernst Odefey, Gemälde, Grafik
09.09. – 07.10.
Eugen Batz, Aquarelle
01.07. – 22.07.
Heiner Palinkas
27.05. – 24.06.
Antonius Höckelmann, Bilder und Skulpturen
15.04. – 13.05.
Wols, Photographien
04.03. – 01.04.
Gerhard Müller-Menikens
04.03. – 01.04.
Peter-Jörg Splettstößer, Objekte, Zeichnungen, Stempel
22.01. – 19.02.
Friedemann v. Stockhausen, Bilder und Zeichnungen
1983
11.12. – 08.01.
Junge Bremer Künstler
30.10. – 27.11.
Kunst und Schule, Kunstunterricht in den Klassen 7-10
18.09. – 16.10.
Exlibris, Kuschen
21.08. – 11.09.
Artur Lakus, Schwellenbilder, Lochbilder, Zeichnungen
31.07. – 14.08.
BDA – Preis 1982, Beispielhafte Bauten in Bremen und Bremerhaven
15.05. – 12.06.
Kurt Halbritter, Gezeichnete Erinnerungen einer großen Zeit
20.03. – 17.04.
Isolde Wawrin
13.02. – 13.03.
Hans Steinbrenner, Skulpturen
09.01. – 06.02.
Planen und Bauen in Bremerhaven
1982
10.01. – 07.02.
Worpswede, H. Schott, E, Heckmann, W. Otto, U. Conrad, W. Damasch, P. Morell
21.02. – 21.03.
Michael Croissant, Plastiken und Zeichnungen
11.04. – 09.05.
Sammlung der Kunst der 70er Jahre
14.-16.05.
Griffelkunst
23.05. – 20. 06.
Carl Jörres, Niederdeutsche Impressionen
05.09. – 03.10.
Christa Baumgärtel
17.10. – 14.11.
Renate Anger, Malerei
13./14.11.
Griffelkunst
28.11. – 23.12.
Glas und Keramik
1981
29.11. – 20. 12.
Hochschulabsolventen aus Bremerhaven zeigen ihre Arbeiten
25.10. – 22.11.
Gruppe Terra
13.09. – 11.10.
Otto Ritschel, Bilder aus dem Nachlaß
24.05. – 21.06.
Ludmilla von Arsenieur, Acrylbilder, Gouachen, Zeichnungen
15.-17.05.
Griffelkunst
12.04. - 10.05.
Johannes Schreiter, Collagen, Handzeichnungen, Glasbilder
22.02. – 22.03.
Albrecht Dürer: Aus dem graphischen Bestand der Kunsthalle Bremen
11.01. – 08.02.
Kai Sudeck, Zeichnungen und Gouachen
1980
23.11. – 21.12.
Fritz Dehn, Maria Dehn–Misselhorn
19.10 – 12.11.
Kunstverein Bremerhaven + Architektenkammer Bremerhaven:
Von Profitpolis zur Stadt der Menschen
07.09. – 12.10.
Barbara Boidol, Klaus Staudt, Collagen, Zeichnungen, Plastiken, Objekte, Doppelreliefs
22.06. – 10.07.
Franz Rotter
18.05. – 08.06.
Wettbewerb Hochschule Bremerhaven, Böhm, v. Gerkan, Schweger, Ungers, Weitling, Gruppe Schröck, Gruppe Franzius, Grützner, Elstner, Sturmheit
02.-04.05.
Griffelkunst
30.03. – 27.04.
Volker Hildebrandt, Bilder und Zeitbilder
17.02. – 16.03. Lovis Corinth, aus dem Besitz der Bremer Kunsthalle
06.01. – 03.02. Palermo, Druckgraphik u. multiplizierte Objekte
1979
25.11. – 16.12.
Kunst und Schule
14.10. – 11.11.
Werner Tegethof
09.09. – 07.10.
Holger Runge, Materialbilder, Kartenbilder, Aquarelle, Radierungen
24.06. – 22.07.
Hein Sinken, Heinz–J. Kristhan, kinetische Objekte, Kalligraphien, Plakate
13.05. – 10.06.
Stühle und Sessel, 1918–Heute
01.04. – 29.04.
Max Slevogt
18.02. – 18.02.
August Sander, Photographien
14.01. – 04.02.
Rolf Schröder–Borm
1978
19.11. – 17.12.
Kreuz
15.10. – 05.11.
Hans–Berthold Giebel, Thea Koch-Giebel
10.09. – 04.10.
Aki Kuroda
11.06. – 03.07.
Max Liebermann, Bilder und Graphik
26. – 28.05. Griffelkunst
23.04. – 21. 05.
Joseph Beuys, Zeichnungen und Objekte
19.3. – 09.04.
Künstlergilde Niedersachsen
19.02. – 26.02.
Ottersberg
22.01. – 19.02.
Bauten in Bremerhaven
1977
20.11. – 18.12.
Michael Smidt, Öl- und Acrylbilder
16.10. – 06.11.
Rolf Escher
07.08. – 28.8.
Worpswede, Aus der Frühzeit der Künstlerkolonie
15.05. – 12.06.
Paul Kunze, Ausstellung zum 85. Geburtstag
17.04. – 08.05.
Jürgen Colberg und Günther Hesse, Skulpturen und Radierungen
13.03. – 03.04.
Kurt Haug, Bilder und Graphiken
13.02. – 06.03.
Heinz Dodenhoff, Fritz Konrad Seedorf, Gemälde und Zeichnungen
16.01. – 06.02.
Ernst Barlach
1976
05.12. – 22.12.
Fotogruppe 61
07.11. – 28.11.
Hans Lukas, Entwürfe und freie Arbeiten
03.10. – 24.10.
Stade „Maler Zwischen Elbe und Weser“
05.09. – 26.09.
Fritz Dehn, Ölbilder, Aquarelle, Collagen, Reiseskizzen
16.05. – 13.06.
Architektenzeichnungen heute
07. – 09.05.
Griffelkunst
04.04. – 25.04.
Ursula Sax, Plastiken und Zeichnungen
07.03. – 28.03.
36 Graphiker aus den Niederlanden und die Dokumentation De Stijl 1917–1931
08.02. – 29.02.
Bernd Overkop – Rohloff, Bilder–Zeichnungen–Stoffmontagen
18.01. – 31.01.
Hann Trier und das Charlottenburger Schloß, Gemälde, Graphiken und Photos
1975
17.12. – 20.12.
Kinder malen für Kinder, Weihnachtsbasar
02.11. – 30.11.
Heiner Palinkas, Jochen Wermann
21.09. – 19.10.
Reimer Jochims
17.08. – 14.09.
Wolff Buchholz, Bilder, Farbzeichnungen, Farbradierungen
25.05. – 22.06.
Neunmal Kunstunterricht
20.04. – 11.05.
A. Paul Weber, „Sie Wissen nicht was Sie tun“
09.03. – 16.03.
BDA – Preis Bremen 1974
16.02. – 02.03.
Freizeitmaler sehen Bremen und Bremerhaven
12.01. – 02.02.
Emil Orlik, Zeichnungen und Druckgraphik
1974
15.12. – 05.01.
7 Photographen aus Bremerhaven
17.11. – 08.12.
Siegbert Amler, Skulpturen, Reliefs, Graphik
13.10. – 03.11.
Max Beckmann, Graphik
01.9. – 29.09.
10 Jahre Kunsthalle Bremerhaven, Werke aus eigenem Besitz
16.06. – 14.07.
Gerhardt v. Graevenitz, weiße Strukturen, kinetische Objekte, Graphik
12.05. – 02.06.
Picasso, Graphik
07.04. – 05.05.
Klaus Staeck
03.03. – 31.03.
Arnulf Rainer
20.01. – 17.02.
Naive Kunst aus Jugoslawien
15.12. – 06.01.
Dr. Schwarz, Kunst am Bau
1973
6.11. – ...
Sonderausstellung mit Graphiken , Bildern und Objekten aus der Zeit der Stadtgründung
20.09. – 14.10.
Elisabeth Pluguet–Ulrich , Hans Pluquet, Gerhard Schreiter
24.06. – 22.07.
Gerhard Richter
06.05. – 31.05.
Johannes Eidt, Lithographien und Collagen
22.03. – 15.04.
Indische Volkskunst
01.03. – 11.03.
Profitpolis, in Zusammenarbeit mit der Architektenkammer Bremerhaven
04.02. – 21.02.
Zeitgenössische französische Graphik
26.12. – 21.01.
Camille Graeser
1972
22.11. – 17.12.
Bodo Baumgarten, Objekte, Zeichnungen und Gouachen
08.10. – 05.11.
Raimund Girke
03.08. – 24.09.
Herbert Blasek
14.06. – 16.07.
Lotar Neumann
07.05. – 28.05.
Paul Kunze, Druckgraphik im „Graphischen Kabinett“
07.05. – 23.05.
Graphik des Expressionismus in Bremerhaven
31.03. – 23.04.
Arwed D. Gorella
27.02. – 19.03.
Manfred Bluth
16.01. – 06.02.
Kunst und Schule
1971
05.12. – 02.01.
Paul Ernst Wilke
06.11. – 28.11.
Max Liebermann und sein Kreis
05.09. – 26.9.
Vier Meister der erotischen Photographie, Sam Haskins, David Hamilton, Francis Gicciobetti, Kishin Shinoyona
04.08. – 25.08.
Rudolf Schweiger
04.07. – 25.07.
Carl Timner
06.06. – 28.06.
Jürgen Klein
... – 31.05.
Emil Karsten
04.04. – ...
Harald Duwe
07.03. – 28.03.
Werner Volkert
05.02. – 28.02.
Erhard Michel, Graphik
10.01. – 31.01.
Dieter Magnus, Graphik und Objekt
1970
Non professionels, Arbeiten von Tilly Börges, Irene Flemming. Helga Körner, Werner Oltmanns, Ruth Müller-Wiegert
Horst M. Kreutz. Heinz Behnke, Jürgen E. Wagner, Bilder, Photographik, Objekte
Riemann, Collagen
Günter Uecker
Berliner Zeichner von Schadow bis Krüger
Kontakt, Eine Künstlergruppe aus Pilsen
Hans Scharoun
Hartlib Rex, K. H. Seemann
Diether Ritzert, Gemälde u. Zeichnungen
Lovis Corinth, Grafisches Spätwerk
Print 190, Sammlung zeitgen. internationaler Grafik aus de Edition eines niederländischen Sammlerkreises
1969
Neuerwerbungen des Kunstvereins
Aus Anlass des 5jährigen Bestehens der Kunsthalle
Eduard Thöny, Ölgemälde u. Zeichnungen aus der Zeit des Simplizissimus
Heinrich Zille
Junge Grafik, Berlin, Vermittelt vom Kuratorium unteilbares Deutschland u. d. Senator f. Wissenschaft u. Kunst Berlin
Wilhelm Busch, Bekanntes und Unbekanntes
Hans Sperschneider, Malerei und Grafik
Ragna Sperschneider, Emails u. Schmuck
Marie Thierfeldt, Bildteppiche
Curt Wittenbecher
Vorstudium – Staatliche Kunstschule Bremen
1968
Kunsterzieher aus Bremen und Bremerhaven zeigen eigene Arbeiten
Handzeichnungen aus 5 Jahrhunderten, Sammlung Licht
Zeitgenössische schwedische Grafik
Ausstellung von Schülerarbeiten unserer Schulen
Fritz Becker, Plastik
Maria Dehn-Misselhorn, Kollektiv-Ausstellung 60. Geburtstag
Eigener Besitz
Internationale Grafik, Übernahme der Kunsthalle Oldenburg
Gruppe Zebra - Hamburg Asmus, Nagel, Störtenbecker, Ullrich
Alte u. Neue Worpsweder Maler
Sammlung Licht, Handzeichnungen, Cuxhaven
Paul Bartz, „Schwarz-Weiß“ Spiel u. Gestaltung im Reiche der Fotografie
1967
Künstler des Landes Bremen zwischen 25 u. 45 Jahren
Ewald Blankenburg, Fritz Marutzky, Paul Kunze
75. Geburtstag, Ölbilder u. graphische Arbeiten
Eigener Besitz, Internationale farbige u. schwarz-weiße Grafik
Berliner Künstler der Gegenwart
Im Rahmen des Kulturaustausches Bremen/Berlin des Bremer Senats
Walter Breker, Plakate, Moselle, Gemälde u. Zeichnungen
historischer Schiffe aus der Sammlung Dr. Bernharts
Max Slevogt, Handzeichnungen
Zeitgenössische Plastik in Deutschen Städten
Gustav Hagemann, Ölgemälde, Aquarelle, Holzschnitte, Serigrafien
und eine Sammlung lappländischer Ritzzeichnungen
1966
Volkmar Haase, Zeichnungen u. Plastiken aus Stahl
Charlotte Heister, Zeichnungen u. Mischtechnik
Gerhard Wendland
Fritz Dehn, Zum 60. Geburtstag
Jugend und Farbe
Hobbymaler
Höpker, Moses, Schneider, Seeliger, Ost + West, Fotoreportagen
Hap.Grieshaber, Waldemar Otto, Holzschnitte, Plastiken
Ronald Seale, Kunstverein und Magistrat zu Britischen Woche
Bühnenbilder u. Figurinen aus dem 19. und 20. Jahrhundert
in Zusammenarbeit mit dem Stadttheater
1965
Weihnachtsverkaufsausstellung Worpsweder Kunsthandwerk
Hans Pluquet, Herta Setton-Schwarzbeck
Wilfried Toensing, Heinz Detlev Wüpper
Dieter Crumbigel, Drei Maler, ein Bildhauer, ein Keramiker
Aus eigenem Besitz, Öl, Aquarell, Pastell, Handzeichnung
Ausstellung der Preisträger des 10. musischen Wettbewerbs
anlässlich der Jugendmeisterschaften des deutschen Leichtathletikverbandes in Bremerhaven
Gerhard Kadow, Elisabeth Kadow, Gobelins, Ölbilder, Hinterglasbilder, Kunsthandwerk
Helga Marten, Öl, Grafik
Kunst und Schule, Schülerarbeiten Bremerhavener- u. Bremer Schüler
Otto Modersohn, Zum 100sten Geburtstag
Robert Lebeck, Photoausstellung
1964
Paul Ernst Wilke, Jubiläumsausstellung
Aus eigenem Besitz
Gerhard Schreiter
Eduard Bargheer