Sitemap | Impressum | Datenschutz |

SERGEI TCHEREPNIN & JESSIE STAED

auf der Sommerbühne Bremerhaven

Mittwoch, 07.06.2023, 20 Uhr

 

The Bow Ties: Night at the Museum
Sergei Tcherepnin & Jessie Staed

Sergei Tcherepnin und Jessie Stead präsentieren eine audiovisuelle Dekonstruktion des klassischen Themas „Nachts im Museum“, indem sie komponierte elektronische Musik mit spontanen Improvisationen in einer satirischen Tour durch die am meisten gehypten Porträtgemälde der westlichen Kunstgeschichte verweben.

Sergei Tcherepnin ist Künstler und arbeitet an den Schnittstellen von Musik, Skulptur und Performance. Seine Performances und Installationen wurden u. a. im Museum der Moderne Salzburg; bei Overduin & Co., Los Angeles; auf der Whitney Biennale, New York; im Roulette, New York; im Museum of Modern Art, New York; auf der 55. Biennale in Venedig; bei Murray Guy, New York; im Kitchen, New York; bei Yvon Lambert, Paris; bei Karma International, Zürich; im Solomon R. Guggenheim Museum, New York und auf der 30 São Paulo Biennale gezeigt.

In Jessie Steads Arbeiten überschneiden sich Installation, Musik, Kino, Text und Performance. Ihre disziplinübergreifenden Werke wurden jüngst gezeigt bei u.a. Jennys, New York; Ciccio, New York;  OCD Chinatown, New York; Jan Kaps, Köln; 247365, New York; Museum für Moderne Kunst, Warschau; Fridericianum, Kassel; Institute of Contemporary Art Philadelphia und Performa 13, New York. Steads Filmarbeiten wurden auf dem London Film Festival, dem New York Film Festival, den Anthology Film Archives, New York, dem MoCAD, Detroit und im MoMA PS1, New York gezeigt.

 

Sommerbühne Bremerhaven
Eintritt frei

WILTED WOMAN

auf der Sommerbühne Bremerhaven

Mittwoch, 14.06.2023, 20 Uhr

Wilted Woman 
Wilted Woman alias Lizzy Davis ist eine US-amerikanische Experimentalmusikerin, die in Berlin lebt und zu den faszinierendsten Figuren der elektronischen Underground-Musik zählt. In ihren Musik Performances verbindet sie abstrakte Sounds und konkrete Rhythmen zu einem weit verzweigten Netz an Klängen, das seine Hörer:innen gleichermaßen überrascht wie herausfordert.

 

Sommerbühne Bremerhaven
Eintritt frei

»KINDERCLUB« – Yippieh Yeah

Samstag, 22.06.2023, 14 Uhr

mit Ludmilla Euler

Nachdem wir uns die Ausstellung Yes von Till Megerle in der Kunsthalle Bremerhaven angesehen haben, wollen wir selbst zu kreativen Comic-Designer:innen werden und unsere eigenen Szenerien gestalten. Aus einem Schatz an Postkarten, Zeitungen und Erinnerungsfotos schneiden wir Figuren aus und gestalten um sie herum eine bunte und einzigartige Welt – ganz nach unserer Fantasie.
Wir verlegen Sprechblasen und lassen das Bild schlagfertig zu Wort kommen.
So entsteht – knallbunt und lebensverliebt - Deine ganz persönliche Collage!

Der »KINDERCLUB« ist kostenlos. Bitte Kleidung mitbringen, die dreckig werden darf.
Dazu gerne auch alte Fotografien von Euch selbst oder Eurer Familie oder Lieblings-Postkarten-Figuren für die Collagen.

Ludmilla Euler ist freie Performancekünstlerin, Theaterpädagogin, Schauspielerin und Kunstvermittlerin. Neben der freiberuflich künstlerischen Tätigkeit bringt sie ihr Wissen als Theaterlehrerin und Regisseurin weiter und unterrichtet (u.a. beim Moks/Bremer Theater – Junge Akteure und im JUB/Stadttheater Bremerhaven, Goetheinstitut Theater- und Sprachcamps). Als leitende Kunstvermittlerin war sie am FITZ-Figurentheater Stuttgart tätig. Sie spielt u.a. im FIGURENTHEATER BREMERHAVEN und tourt mit ihrer Kindertheaterbühne „Theater allumette“.

»KINDERCLUB« ist ein Vermittlungsformat mit Workshopcharakter, das im Rahmen der jeweils aktuellen Ausstellung in der Kunsthalle Bremerhaven angeboten wird.

Wir bitten um Anmeldung unter der Mailadresse: info@kunstverein-bremerhaven.de 

Telefon: 0471 46838
Allgemeine Informationen
 

NEWSLETTER

HIER